Projektbeschreibung
Cinema en curs
Zielgruppe: 1. – 13. Klassen aller Schulformen
Datum: Aktuell
Konzept: Ein Schuljahr. Die Workshops werden durch die Lehrkräfte und die Filmemacher*innen durchgeführt. Passend zum Basiscurriculum Medienbildung werden die Unterrichteseinheiten als integrativer Bestandteil in den regulären Unterricht eingebunden und Filmbildung fächerübergreifend als Querschnittsthema verankert.
Über das Projekt
filmen macht schule – cinema en curs ist ein Filmbildungsprojekt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 18 Jahren jeder Schulform. Im Laufe eines Schuljahres lernen die Teilnehmenden das Filmemachen von der Pike auf: Sie starten mit der Analyse einzelner Filmausschnitte, lernen den Umgang mit der Technik, drehen kleine Fingerübungen und zum Abschluss des Schuljahres einen Dokumentarfilm über Erzählenswertes aus ihrer Region.
Analog zum Basiscurriculum Medienbildung werden die Unterrichtseinheiten, die durch die Lehrkraft und einen Filmemacher im Tandem gegeben werden, als integrativer Bestandteil in den regulären Unterricht eingebunden und fächerübergreifend als Querschnittsthema verankert.
Die Eingliederung der jeweiligen Unterrichtseinheiten und Workshops in den Regelunterricht wird mit den teilnehmenden Schulen abgestimmt und den jeweiligen Voraussetzungen und Bedürfnissen angepasst.
Teilnehmende Lehrkräfte brauchen keine Vorkenntnisse im Bereich Film – Weiterbildungen ermächtigen sie, die Unterrichtseinheiten allein wie auch in Zusammenarbeit mit den Filmemachern durchzuführen.
Ein wichtiger Bestandteil des Projektes ist der Austausch der beteiligten Schüler*innen auf dem Blog der Projektwebseite www.filmen-macht-schule.de , der alle Schüler*innen aus den teilnehmenden Klassen vernetzt. Im Blog veröffentlichen sie regelmäßig ihre neu gewonnenen Erkenntnisse, die Filmübungen und die fertigen Filme.
filmen macht schule – cinema en curs findet EU-weit statt. Bisher nahmen mehr als 150 Schulen, 760 Lehrende und 16.000 Schüler*innen teil. Dank ihrer künstlerischen Qualität wurden im Projekt entstandene Kurzfilme – insgesamt mehr als 330 Stück – bei mehr als 80 internationalen Filmfestivals in Europa, Lateinamerika, den USA und Asien einem breiten Publikum vorgestellt.
Die innovative Methodik wurde mehrfach bei internationalen Fachtagungen zu kultureller Bildung vorgestellt, die Einzigartigkeit und der pädagogisch-künstlerische Wert wurde in zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen bestätigt.
Das Projekt wurde darüber hinaus mehrmals auf spanischer und internationaler Ebene für seine Bedeutung in der kulturellen Jugendbildung und der Jugendhilfe ausgezeichnet.
Cinema en curs – filmen macht schule ist in Deutschland ein Kooperationsprogramm von kijufi und A Bao A Qu (Barcelona).
Förderer & Partner
Das Programm wird gefördert von
und unterstützt von