Unser  Seminar „Trickfilme selber machen!“ des Bundesverbandes Kinder- und Jugendfilme gingen am 30. April erfolgreich zu Ende. Eine breite Schar an ehrenamtlichen Lehrkräften und Medien- und Theaterpädagogen sowie Mitarbeitern aus der Kinder- und Jugendarbeit  aus ganz Deutschland waren gekommen, um sich im Praxisseminar vom 29.04. – 30.04 in den Techniken des Trickfilms weiterzuschulen, um das Erlente selbst in Zukunft mit Kindern und Jugendlichen anwenden zu können.

Nach einer kleinen Theoriestunde hinsichtlich der Geschichte des Tricksfilms und einer Präsentation seiner Einsatz-Möglichkeiten oder Arten des Trickfilms wurden mehrere Kleingruppen gebildet und jede Gruppe befasste sich gespannt mit einer eigenen Aufnahme- und Tricktechnik. Genutzt wurden dabei die von kijufi selbst entworfenen Trickfilmboxen, iPads plus Filmzubehör zum Aufnehmen sowie auch professionelle Softwares wie Dragonframe, die auch für die Produktion von Animationsfilmen in Hollywood verwendet wird. Dabei gab es ganz verschiedene Ansätze in der wenigen Zeit, ein rundes Produkt mit viel Originalität und Witz herzustellen. Abschließend wurden die Filme auch noch vertont und geschnitten.

Die Übungs-Ergebnisse strotzten vor Kreativität und wurden in einer abschließenden Gruppenrunde miteinander diskutiert. Für alle Beteiligten stellte das Seminar einen ganzen Erfolg dar und das Medium des Trickfilms dürfte definitiv ein paar neue Fans gefunden haben. Wir freuen uns schon auf die baldigen Ergebnisse, die sie mit ihren Kindern und Jugendlichen produzieren werden!

Hier ein paar visuelle Eindrücke aus dem Seminar: