Unfairtobacco! Trickfilmwochen zu Tabakanbau und Kinderarbeit

Unfairtobacco! Trickfilmwochen zu Tabakanbau und Kinderarbeit Zielgruppe: Klassenstufen 11-13, auch an beruflichen Schulen Projektjahr: 2018 Konzept: Empowerment und demokratische Beteiligung durch die Erstellung von Kurzfilmen sowie den wirkungsvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien Über das Projekt: Weltweit werden 90% des produzierten Rohtabaks in Ländern wie Malawi, Brasilien oder Indien angebaut, vor allem in kleinbäuerlichen […]

Die InternetRitter:innen

Die InternetRitter:innen Zielgruppe: Kinder und Jugendgruppen, 10 bis 18 Jahre Datum: 2019 bis 2022 Konzept: Sensibilisierung für Cybermobbing und Hassrede im Netz Herausbildung von zivilgesellschaftlichem Bewusstsein und Engagement Stärkung des Selbstvertrauens und Entwicklung von Resilienz gegen verletzende Kommentare Erfahrung von Handlungsoptionen, Reaktionsmöglichkeiten und Gegenstrategien Erkennen der Selbstwirksamkeit und Herausbildung von medialer Souveränität Über das Projekt: […]

STASI Herbstakademie

STASI Herbstakademie Zielgruppe: OSZ KIM, Jahrgangsstufe K12   Projektzeitraum: 2021, abgeschlossen   Konzept: Jugendliche recherchieren, drehen und fertigen einen Kurzfilm, der sich mit dem Thema Stasi und Überwachung auseinandersetzt.  Über das Projekt: Ostberlin, zu Zeiten der DDR: Nachdem Christina Schumann geflohen ist, gerät ihre Familie ins Visier der Stasi. Die Flucht spaltet auch die Familie. […]

Gemeinsam Starten – Fit für die Schule

Gemeinsam einen Film drehen und dabei Deutsch lernen. Das versuchen das Team aus einer DaF-Lehrkraft einem syrischen Kinoregisseur den teilnehmenden zu ermöglichen.

EZRA

Auf den den Einsatz im schulischen Unterricht optimiertes Serious Game zum Thema Politische Partizipation

filmen macht schule – cinema en curs

Internationales Filmbildungsprogramm für Schulen, das Filmrezeption und -analyse im Klassenzimmer mit der Konzeption und Umsetzung eines Dokumentarfilms verbindet.

KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

Zur Programmwebseite Zielgruppe: Kinder und Jugendgruppen, 10 bis 18 Jahre Datum: seit 2017, aktuell Konzept: Stärkung der demokratischen Teilhabe und Mitsprache von Kindern und Jugendlichen durch Entwicklung eines Projekts und Produktion eines Kurzfilms rund um ein eigenes Anliegen.  Das Programm KLAPPE AUF! Für Demokratie und Kinderrechte unterstützt Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland dabei, sich […]