Unfairtobacco! Trickfilmwochen zu Tabakanbau und Kinderarbeit

Unfairtobacco! Trickfilmwochen zu Tabakanbau und Kinderarbeit Zielgruppe: Klassenstufen 11-13, auch an beruflichen Schulen Projektjahr: 2018 Konzept: Empowerment und demokratische Beteiligung durch die Erstellung von Kurzfilmen sowie den wirkungsvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien Über das Projekt: Weltweit werden 90% des produzierten Rohtabaks in Ländern wie Malawi, Brasilien oder Indien angebaut, vor allem in kleinbäuerlichen […]

Dokumentation der Klimatage am Schadow Gymnasium

Dokumentation der Klimatage am Schadow Gymnasium Zielgruppe: Schüler:innen der Mittel- und Oberstufe des Schadow Gymnasiums   Projektzeitraum: 2019, 2021   Konzept: Eine Jugend-Redaktion begleitet dokumentarfilmisch die Klimaprojekttage am Schadow Gymnasium. Über das Projekt:   Am Schadow Gymnasium in Berlin Steglitz-Zehlendorf fanden bereits zum zweiten Mal die Klimatage statt, ein Schulprojekt, welches Schüler*innen der Mittel- und […]

Die InternetRitter:innen

Die InternetRitter:innen Zielgruppe: Kinder und Jugendgruppen, 10 bis 18 Jahre Datum: 2019 bis 2022 Konzept: Sensibilisierung für Cybermobbing und Hassrede im Netz Herausbildung von zivilgesellschaftlichem Bewusstsein und Engagement Stärkung des Selbstvertrauens und Entwicklung von Resilienz gegen verletzende Kommentare Erfahrung von Handlungsoptionen, Reaktionsmöglichkeiten und Gegenstrategien Erkennen der Selbstwirksamkeit und Herausbildung von medialer Souveränität Über das Projekt: […]

Gemeinsam Starten – Fit für die Schule

Gemeinsam einen Film drehen und dabei Deutsch lernen. Das versuchen das Team aus einer DaF-Lehrkraft einem syrischen Kinoregisseur den teilnehmenden zu ermöglichen.

EZRA

Auf den den Einsatz im schulischen Unterricht optimiertes Serious Game zum Thema Politische Partizipation