Während des Lockdowns stand vieles still, Vorhaben mussten abgesagt werden, Pläne änderten sich… Auch in unserem Jahresprojekt „cinema en curs – filmen macht schule“ mit wöchentlich stattfindenen Workshops mussten wir umdenken, zusammen mit den Projektinitiatoren in Barcelona digitale Angebote schaffen, um weiter mit den Schüler*innen in Kontakt bleiben zu können. Die Reaktionen vieler in Brandenburg und international teilnehmenden Schüler*innen waren überwältigend. Viele haben weitergefilmt, sodass insgesamt ca. 2.000 Filmaufnahmen von jungen Menschen während des Lockdowns entstanden sind. Die Einstellungen zeichnen ein besonderes Bild dieses Ausnahmezustandes, da die Kinder und Jugendlichen ihre Lebenswelten unter den ihnen möglichen Voraussetzungen filmten – oft aus dem heimischen Fenster oder bei kurzen Spaziergängen in der Nachbarschaft. Daraus entstanden ist ein besonderer, achtminütiger Film, der zum Innehalten einlädt und uns alle irgendwie auch ein wenig weiter zusammenwachsen lässt… Schaut ihn euch an, bleibt gesund und kreativ!

Mehr auf der Projektwebseite von „cinema en curs – filmen macht schule“: www.cinemaencurs.org/de/filmen-macht-schule-zwischen-maerz-und-juni-2020