Neuigkeiten
Nominiert für den deutschen Computerspielepreis!
Unser digitales Spiel EZRA ist als eines von drei Projekten in der Kategorie "Bestes Serious Game" des Deutschen Computerspielpreis 2022 nominiert! Die Preisverleihung findet am 31.03. in München statt. Seit April 2021 erarbeiten wir mit Jugendlichen aus Berlin-Neukölln und Fürstenwalde Spree ein Point&Click-Adventure, in dem sich 9- 12-Jährige spielerisch mit politischer Partizipation auseinandersetzen können. Das Spiel wurde für den Einsatz [...]
Kinderrechte: Jetzt im Kino!
Wir promoten unseren Kinderrechte – YouTube-Kanal im Kino. Denn wir finden, dass die über 350 Kurzfilme von Kindern und Jugendlichen dort das größtmögliche Publikum verdienen. Vom 3.3. bis 9.3. läuft ein Kinospot mit starken Statements junger Filmemacher*innen In ausgewählten Kinos deutschlandweit. Also nix wie hin!
FSJ-Stelle Kultur und Bildung
Wir suchen eine*n Freiwillige*n, der*die Lust darauf hat, im medienpädagogischen Kontext politische und Medienbildungsarbeit durchzuführen. Als Freiwillige*r unterstützt du unser Projektteam bei vielfältiger Projektorganisation und -durchführung u.a. Koordination von Projektgruppen, Teamer*innen und Partner*innen, aber auch in praktischer Bildungsarbeit, u.a. Hospitationen vor Ort, Konzeption und durchführung von Workshops als (Co-)Teamer*in. Da Medien bei unserer Arbeit eine wichtige Rolle spielen, bist du [...]
Neue Kurzfilm- und Trickfilmworkshops 2022
In den Winterferien (31.01.-04.02.) und Osterferien (19.04.-22.04.) 2022 heißt es wieder: kreativ sein! Ob beim Geschichtenschreiben, Filmemachen oder Bilder erschaffen: wir zeigen euch alle Handgriffe und Ideen, die für eine professionelle Kurzfilm- oder Trickfilmproduktion nötig sind. In jeweils 4-5 Projekttagen entwerft ihre eine Story, entwickelt die Figuren und das Drehbuch, verteilt Rollen vor und hinter der Kamera und dreht schließlich [...]
kijufi unterstützt „Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt“
kijufi unterstützt in Rahmen der "Mobile Jugend-Lern-Hilfe.Jetzt" Kinder und Jugendliche in drei Wohnunggruppen mit Equipment und persönlicher Betreuung. Das Programm verfolgt die Vision, dass Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer Herkunft den Zugang zu formaler und non-formaler Bildung haben, auch in Zeiten von pandemiebedingten Schließungen oder im Quarantänefall. Das Augenmerk des Vorhabens richtet sich dabei auf Kinder und Jugendliche, die in [...]
„Youth Unstoppable“ startet am 30.9. endlich im Kino
Die Klimaschutz-Doku im Verleih des Bundesverbandes Jugend und Film (BJF) ist verfügbar für Kinos, Festivals, Schulen, Filmclubs und für die Jugendarbeit.
Neueste Kommentare