Neuigkeiten
Ben macht die KLAPPE AUF!
KiKA LIVE hat Mitte Juli über unser Projekt KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte berichetet. Moderator Ben hat dafür die Dreharbeiten des Berliner Teams begleitet. Er hat sich nicht nur über Kinderrechte und Mitbestimmung informiert, sondern auch überall mitgemacht: Requisiten gebastelt, für das Catering gesorgt, eine Runde mit dem Roller gedreht oder eben die Klappe geschlagen. Der Beitrag könnt ihr [...]
Stellungnahme zur Telegramgruppe „Klappe auf für Kinderrechte“
Das Freilerner-Netzwerk-Thüringen betreibt im Messengerdienst Telegram eine Gruppe mit dem Namen "Klappe auf für Kinderrechte". Wegen der Namensähnlichkeit mit unserem Projekt "KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte" stellt der Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V. klar, dass er in keiner Verbindung mit dieser Gruppe steht und ihren Aufruf in keinster Weise unterstützt.
140.000 Abonnent:innen auf unserem YouTube-Kanal
Unser offizieller YouTube-Kanal hat nun über unglaubliche 140.000 Abonnent:innen! Wow! Das heißt, es ist Zeit zum Feiern. Wir bedanken uns bei allen, die uns abonniert haben und hoffen, dass ihr uns treu bleibt. Vielen Dank auch an die tollen Kurzfilme des Kinderrechte-Filmfestivals, die auf großes Interesse auf YouTube stoßen. Freut euch schon auf den nächsten Schub an Filmen! Die Dreharbeiten [...]
cinema en curs: Kino-Premieren verschoben
Die Kinos mussten wegen des aktuellen Infektionsgeschehens leider wieder schließen. Deshalb können die Kino-Premieren in unserem Projekt "cineme en curs - filmen macht schule" nicht wie geplant im November 2020 stattfinden. Wir holen die Vorführungen nach, sobald die Kinos wieder öffnen dürfen.
Lockdown-Dokumentarfilm: Zwischen März und Juni 2020
Während des Lockdowns stand vieles still, Vorhaben mussten abgesagt werden, Pläne änderten sich... Auch in unserem Jahresprojekt "cinema en curs - filmen macht schule" mit wöchentlich stattfindenen Workshops mussten wir umdenken, zusammen mit den Projektinitiatoren in Barcelona digitale Angebote schaffen, um weiter mit den Schüler*innen in Kontakt bleiben zu können. Die Reaktionen vieler in Brandenburg und international teilnehmenden Schüler*innen waren [...]
kijufi unterstützt die LernBrücken
kijufi unterstützt in Rahmen der "LernBrücken" 58 Kinder und Jugendliche beim Homeschooling mit Equipment und persönlicher Betreuung. Wir helfen, eine geregelte Tagesstruktur aufzubauen, motivieren, sorgen für Bewegung und bieten individuelle Hilfestellungen, zum Beispiel bei der Hausaufgabenbetreuung. Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung hat das Programm initiiert, um Berliner Schüler*innen in Corona-Zeiten beim eigenverantwortlichen Lernen zu helfen. Gefördert wird es von der [...]
Neueste Kommentare