Für die Webseite des Projektes „Klappe auf für Demokratie und Kinderrechte“ werden momentan interaktive Lernpakete über Kinderrechte und Medienkompetenz für die Altersgruppe 9-12 Jahre konzipiert und didaktisch aufbereitet. Anschließend sollen die Inhalte im Austausch mit der Zielgruppe verbessert und abschließend auf einer WordPress-Website eingebettet werden. Zur Unterstützung für das Projekt wie auch für die Premieren des Kinderrechte-Filmfestivals suchen wir aktuell eine*n Praktikant*in.

Beginn: ab sofort bis Ende des Jahres, bei Interesse gerne länger.

Umfang: Idealerweise Vollzeit, aber auch 2-3 Tage möglich.

Vergütung: EUR 400,-/Monat Vollzeit (bei Teilzeitstelle anteilig).

Arbeitsort: Im Büro von kijufi in Neukölln (beim Einpflegen der Inhalte in die Webseite kann nach Absprache ggfs. auch im Home Office gearbeitet werden).

Tätigkeiten: Mitarbeit…

  • an Entwicklung von Kinderrechte-Lernpaketen
  • bei Evaluation und Einbettung der Inhalte

(bei mehr als 2 Tagen/Woche Verfügbarkeit)

  • bei Organisation und Durchführung der Premieren des Kinderrechte-Filmfestivals
  • bei Organisation und Durchführung der bundesweiten Fachtagung “Youtube, Snapchat & Co: Politische Bildung und Medienbildung für Kinder im Spannungsfeld zwischen Jugendmedienschutz und digitaler Teilhabe” sowie der Nachbereitung und Evaluation

Qualifikationen & Voraussetzungen:

  • Thematische Vertrautheit mit Kinderrechten
  • Pädagogische und didaktische Kenntnisse
  • Interesse an der niederschwelligen Aufbereitung von den Themen Kinderrechte und Medienkompetenz
  • Idealerweise: Kenntnisse von WordPress und h5p
  • Lust auf pädagogische Medienprojekte in einem kleinen Team

 Optional

  • Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
  • Medienpädagogische Erfahrung

 

Bewerbungsunterlagen: Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Schreiben (max. 1 Seite), in dem Sie darlegen, warum Sie diese Stelle interessiert und was Sie dafür mitbringen an: jonas.deitert@kijufi.de