Projektbeschreibung

Foodjustice Trickfilmwochen

Zielgruppe: Klassenstufen 11-13, auch an beruflichen Schulen

Datum: März 2018

Konzept: Jugendliche lernen über Probleme des weltweiten Ernährungswandeld und Freihandeld und machen Trickfilme darüber.

Über das Projekt

Trickfilme über weltweiten Ernährungswandel und Freihandel: Was haben die Schweine zu sagen? Was machen verdammt nochmal Thüringer Würstchen in Vietnam? Und was steht in dem Brief an Merkel? In Kooperation mit dem Projekt foodjustice der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Umwelt und Entwicklung e.V. – BLUE 21 drehten  Schüler*innen der Otto-Hahn-Schule diese tollen Erklärvideos. Die Filme sind übrigens extra dazu gedacht, sie im Unterricht einzusetzen.

Mehr Informationen zum Projekt foodjustice gibt es hier.

Die Kurzfilme

Stoppt den Campioni

Restlé

Der Noca Nola-Konflikt

Förderer & Partner