Projektbeschreibung

Deutsch- und Medienkurs für Geflüchtete

GEMEINSAM STARTEN – FIT FÜR DIE SCHULE

Zielgruppe: Geflüchtete von 17 bis 27 Jahre

Datum: 2016 – 2019

Konzept: Der Kurs wird von einer DaF-Lehrkraft im Verbund mit einem syrischen Kinoregisseur gehalten. Der Kurs ist unterteilt in einen Basics-Teil, in welchem Grundlagen der deutschen Sprache und des Filmemachens gelehrt werden und einen Fortgeschrittenen-Teil. Im Fortgeschrittenen-Teil wird auf dem Basics-Kursteil angeschlossen und es wird ein tiefergehendes Wissen vermittelt. Während des Fortgeschrittenen-Kurses entstehen ein oder mehrere Kurzfilmprojekte.

Über das Projekt

Die Ziele des Kurses (die sich auch bereits in der Vergangenheit erwiesen haben) sind entsprechend des Kurskonzepts auf zwei Ebenen definiert :

Am Ende des Kurses sollen sich zum Einen die Deutschkenntnisse der Teilnehmenden verbessert haben und zum anderen sollen die Teilnehmenden einen kritischeren und allumfassenderen Blick auf Medien (insbesondere des Mediums Film) besitzen und zugleich neue Wege kennen, um sich selbst auf  kreative Art ausdrücken zu können.

Im Rahmen des Kurses entstehen mehrere Kurzfilme und den Teilnehmenden wird ein Zertifikat der Teilnahme ausgehändigt, um ihre Berufschancen verbessern zu können.

Förderer & Partner