Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kurzfilme und Gespräche mit jugendlichen Filmemacher:innen

Hier ergreifen Kinder und Jugendliche das Wort und zeigen, was sie zu sagen haben. Bundesweit waren Kinder- und Jugendgruppen dazu aufgerufen, eine Antwort darauf zu geben, wie sie ihre Beteiligungsrechte erleben und wahrnehmen. Welche gesellschaftlichen Anliegen haben sie? Wo können sie mitreden? Was wollen sie ändern? Beim Kinderrechte-Filmfestival präsentieren die jungen Filmemacher:innen eine Auswahl Ihrer Perspektiven in zwei thematischen Screenings:

Unsere Rechte! zeigt eine Kurzfilmauswahl, in der das Erleben der Kinder und Jugendlichen im Fokus steht. Wer kennt die Kinderrechte eigentlich? Warum sind einzelne Rechte wie der Schutz vor Diskriminierung und das Recht auf Privatsphäre so wichtig? Und wie sieht es aus mit der Mitbestimmung in Familie, Schule und Politik?

Unsere Beteiligung! zeigt eine Kurzfilmauswahl, die spürbar werden lässt, wie Kinder und Jugendliche ihr Recht auf Beteiligung einfordern und gestalten. Sie gehen auf Menschen zu und lassen sich nicht unterkriegen. Sie engagieren sich für Diskriminierungsfreiheit, Schutz vor Gewalt, demokratische Wahlen, Freizeitmöglichkeiten und eine kinder- und jugendfreundliche Stadtplanung.

Beide Festivalscreenings beinhalten eine Auswahl von 6-8 Kurzfilmen, sowie Filmgespräche mit den anwesenden Filmemacher:innen

TICKETS

> 12.03.2022 11:30 Unsere Rechte!

> 12.03.2022 14:00 Unsere Beteiligung!