Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie YouTube funktioniert und man seinen eigenen Kanal startet

Kann jeder YouTuber*in werden? Was muss ich dabei beachten? Und wie mache ich überhaupt einen Film für YouTube? Was für YouTube-Genres/Formate gibt es? Wie funktioniert die Benutzeroberfläche von YouTube und was sind die wichtigsten Funktionen? Wie lege ich eigene Video-Kanäle bzw. Konten an und wie kommentiere ich und kann mich mit anderen vernetzen? Wie lade ich Videos hoch und verwalte sie?

Nach diesen Grundlagen lernen die Teilnehmer*innen neben den Basics zum Storytelling die Grundlagen des Filmens und des Schnitts und drehen im Laufe der Woche mehrere YouTube-Beiträge, die die Teilnehmer*innen alleine oder gemeinsam produzieren. So vermittelt der Ferien-Workshop – je nach Vorwissen der Teilnehmer*innen – sowohl das Film-Handwerk als auch die YouTube-Grundlagen.

Bei den Hygieneregeln richten wir uns nach den Vorgaben der Berliner Senatskanzlei und des Bundesverbands Jugend und Film.

Wann?
Montag, 2. bis Freitag, 6. August 2021, täglich 9:30 – 15:30 Uhr
Wo?
Haus Königstadt, Saarbrücker Straße 23, 10405 Berlin
Wer?
Für Jugendliche ab 10 Jahre

Teilnahmegebühr: 175€ (inklusive Mittagessen, Getränke, Technik und Workshop-Material an allen Tagen)

Anmeldung:



In Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film, gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und jugend